Lebensversicherer stecken 65 Milliarden Euro in ZZR
Assekurata-Studie: Situation der Branche hat sich aufgehellt. Seit 2011 ein Drittel der Kapitalanlagen für Zinszusatzreserve umgeschlagen.
Assekurata-Studie: Situation der Branche hat sich aufgehellt. Seit 2011 ein Drittel der Kapitalanlagen für Zinszusatzreserve umgeschlagen.
Europäische Aufsichtsbehörde veröffentlicht vier Stellungnahmen zur Umsetzung der EbAV-II-Richtline. Vorschläge gingen über EU-Mindestharmonisierung hinaus.
Investoren stecken 40 Millionen Euro in European Hydropower Fonds von Aquila Capital. Finales Closing bis Ende 2019 geplant.
50:50-Joint Venture erwirbt die Immobilie Focus Teleport. Manage-to-Core-Strategie.
Nettomittelzuflüsse im ersten Quartal 2019 bei drei Milliarden Euro. Fondsanbieter setzen auf Spezialisierung.
Nach Zahlen des Statistischen Bundesamts sinkt die Zahl der genehmigten Mehrfamilienhäuser um 4,1 Prozent. Verband fordert Abbau von Bürokratie.
Dass man nicht alle Eier in einen Korb legen soll, ist eine bekannte Binse. Bekannt ist aber auch, dass nur wenige Aktien es schaffen, den Markt nach oben zu ziehen. Genau diese Zugpferde ausfindig zu machen, trauen sich Asset Manager konzentrierter Portfolien zu.
Transaktionsvolumen von 4,9 Milliarden Euro im ersten Halbjahr. Renditen von Shopping-Centern erneut gestiegen.
Transaktionsvolumen fällt um 34 Prozent auf 2,3 Milliarden Euro im ersten Halbjahr. Spitzenrendite sinkt auf 3,8 Prozent.
Zahlen von CBRE und Savills belegen Angebotsknappheit. Mehr Geld fließt in B- und C-Städte.