Aktienindizes verpassen Pariser Klimaziele
Dax führt mit 2,2-Grad-Pfad. FTSE 100 und Kanadas SPTSX 60 Schlusslicht.
Dax führt mit 2,2-Grad-Pfad. FTSE 100 und Kanadas SPTSX 60 Schlusslicht.
EK-Investments steigen auf 42 Prozent. Übergewicht auf ungelisteten Beteiligungen.
Umfrage: Governance als wichtigster Faktor. Finanzielle Engpässe.
Treiber sind EU-Taxonomie und Offenlegungs-VO. Daten zum CO2-Ausstoß fehlen.
Studie: Fonds nach der Offenlegungsverordnung trotz geringen Taxonomie-Quoten nachhaltig. Kriterien erst am Anfang.
„Commerce 46“ im Brüsseler Europaviertel. Fertigstellung für Q3 2022 geplant.
Umfrage von Nuveen: Pandemie treibt Veränderungen in der Anlagestrategie 2021. ESG als langfristige Kernstrategie.
Die Preisschere an den Büromärkten droht im Zuge der Corona-Pandemie auseinanderzulaufen. Homeoffice und veränderte Hygienekonzepte sorgen für Unsicherheit, welche Büroflächen in Zukunft noch gefragt sein werden. Aber wie finden Investoren langfristig zukunftsfähige Anlagestandorte? Eine neue Studie gibt Hinweise darauf.
BVI-Statistik: Anteil nachhaltiger Fonds in Deutschland steigt von fünf auf acht Prozent. EU treibt Umstellung von konventionell auf nachhaltig.
Dänemark gehört bei der Altersvorsorge zu den Top-Ländern mit den höchsten Renten. Die Pensionsfonds in Dänemark sind in Sachen Nachhaltigkeit Vorreiter. Ihre Anlagepolitik machen sie häufig transparent, Aktienbeteiligungen der Gesellschaften sind online einsehbar. Auch Ausschlüsse werden veröffentlicht.