Logistik wird bei offenen Immobilienfonds wichtiger
Scope: Anteil steigt 2020 von sechs auf 18 Prozent. Wachstum bei Mittelzuflüssen, Renditen und Investitionsvolumen.
Scope: Anteil steigt 2020 von sechs auf 18 Prozent. Wachstum bei Mittelzuflüssen, Renditen und Investitionsvolumen.
Instrumentarium für Nachhaltige Finanzierungen ausgeweitet. Vorschlag für einen Green Bond Standard der EU.
Durchschnittsmieten in Berlin, München und Düsseldorf rückläufig. Steigende Leerstandsquoten.
Bis 2025 in Deutschland etwa vier Millionen Quadratmeter mehr benötigt. Platz 3 im Länderranking.
Ausrichtung der Portfolien auf Pariser Klimaziele. Messziele für 2022 als umsetzbar eingeschätzt.
Manuel Philippe Wormer verantwortet Investments außerhalb der DACH-Region. Wormer ist seit 2017 im Unternehmen.
Bundestag beschließt Gesetz. Kodifizierung der Business Judgement Rule.
Chiles Rentensystem ist in dem südamerikanischen Land vor allem wegen seiner kleinen Renten umstritten. Doch die Größe der Fonds ist beachtlich. Die Fonds erwirtschafteten lange gute Renditen, doch die privaten Verwaltungsgesellschaften haben hohe Gebühren, die die spätere Rente schmälern. Auch die verschiedenen Risikoklassen, in die sich die Vorsorgesparer zuordnen müssen, verwirren Anleger. Es mangelt an Transparenz im System und auch die Pandemie hat Spuren hinterlassen.
Mit ihrem neuesten Sustainable Finance Package hat die EU die Weichen in Sachen nachhaltige Kapitalanlage gestellt: Die Taxonomie ist nun auch in den technischen Details weitgehend festgezurrt. Uneinigkeit zwischen den Mitgliedsstaaten herrscht noch bei den Themen Atomkraft und Erdgas. Auch die Immobilienanlage wird sich mit der Taxonomie nachhaltig verändern.