Dax-Pensionsvermögen wuchsen 2021 um zwölf Prozent
Ausfinanzierungsgrad erreicht historischen Wert von 72 Prozent. Rechnungszins steigt um 40 Basispunkte auf 1,2 Prozent.
Ausfinanzierungsgrad erreicht historischen Wert von 72 Prozent. Rechnungszins steigt um 40 Basispunkte auf 1,2 Prozent.
62 Milliarden Euro fließen in Logistik- und Industrieimmobilien, Deutschland nach UK zweitgrößter Markt. Kapitalzuflüsse fast gleichauf mit Handelsimmobilien.
Scope-Analyse vergleicht Performance von Artikel-9-Fonds nach SFDR mit Peergroups. Die „Impact“-Fonds liegen im Mittel über drei und fünf Jahre vorn.
Vier Sparkassen investieren zusammen mit der Helaba. Capnamic Ventures Fonds III mit 190 Millionen Euro Volumen.
Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern (ELKB) sucht neue Leitung der Gesamtportfoliostrategie Ertrags-Immobilien der ELKB und der Evangelisch-Lutherischen Pfründestiftung, Bewerbungsfrist ist der 18. März.
Studie der Allianz Real Estate vergleicht Bürorenditen über einen Zeitraum von 40 Jahren mit Realrenditen von Staatsanleihen. Spread im Zeitverlauf bei circa 300 bis 500 Basispunkten.
Gesetzentwurf der Bundesregierung für virtuelle Hauptversammlungen in der Kritik. Nachteile für Engagement-Bestrebungen befürchtet.
Scope-Peergroup-Vergleich: Indien, Nordamerika und Immobilienaktien führen bei Aktien, Corporate High Yield USA und HY Global bei Rentenanlagen vorn.
Wertsicherungskonzepte hatten im vergangenen Jahr einen guten Lauf und lagen mit ihrer Performance oftmals weit im Plus. Getragen wurde die Entwicklung von Aktienmärkten, die sich auch durch Lieferkettenengpässe nicht nachhaltig erschüttern ließen. Zuletzt machten sich Inflationssorgen breit. Wer sehr eng gezogene Wertuntergrenzen hatte, konnte kaum von Zuwächsen profitieren.
Unternehmen mit positiver sozialer Wirkung sollen bessergestellt werden. Soziale Ziele beziehen sich auf Arbeitnehmer, Endverbraucher und Communities.