Pensionsrisiken werden am Markt nicht vergütet
Studie zu Pensionsrisiken von Dax-40- und M-Dax-Unternehmen. Corporates mit niedrigen Pensionsrisiken langfristig besser aufgestellt.
Studie zu Pensionsrisiken von Dax-40- und M-Dax-Unternehmen. Corporates mit niedrigen Pensionsrisiken langfristig besser aufgestellt.
Port-La Nouvelle an der Mittelmeerküste soll wachsen und Energiewende in Frankreich unterstützen. Geplanter Hub für Ausbau von Offshore-Windanlagen im Mittelmeer.
Erwerb der Büroimmobilie „Curtatone“ in Rom für 175 Millionen Euro. Auch Logistik ist Teil der Italien-Strategie.
DVFA zieht kritische Bilanz zum Büroimmobilienmarkt. Institutionelle Investoren mit FK-Anteil im Nachteil.
Steuerung der gesamten Kapitalanlagen bezüglich ESG-Kriterien. Unterstützung beim Solvency-II-Reporting.
Scope: Nachhaltigkeitsbezogene SSD mit starkem Wachstum. Marktvolumen steht insgesamt bereits bei 15 Milliarden Euro (20 Milliarden in 2021).
Vorläufige Einigung von Rat und EU-Parlament auf finalen Richtlinientext zur CSRD. Früheste Geltung ab 2024.
Savills: Für institutionelle Investoren aufgrund künftig fehlender ESG-Konformität und geringer Losgrößen oftmals nicht investierbar. Künftig mehr Sale-and-Lease-back-Transaktionen.
Fondsquote bei Pension Assets hat sich in 16 Jahren fast verdoppelt. Kapitalanlagen von Pensionseinrichtungen und Versicherern wuchsen auf 3,3 Billionen Euro.