Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Oktober 2024: Big Data, KI, Clouds & Co – und institutionelle Investoren
    • September 2024: Das Klima braucht ESG-Indizes, Taxonomie und Transition
    • Juli 2024: Action für Artenvielfalt!
    • Juni 2024: Energiewende braucht Regulierungswende
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Statement
    • Statement Artikel
    • 24 Seiten
    • Experteninterview
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories
Das Onlineportal für die institutionelle Kapitalanlage
Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Oktober 2024: Big Data, KI, Clouds & Co – und institutionelle Investoren
    • September 2024: Das Klima braucht ESG-Indizes, Taxonomie und Transition
    • Juli 2024: Action für Artenvielfalt!
    • Juni 2024: Energiewende braucht Regulierungswende
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Statement
    • Statement Artikel
    • 24 Seiten
    • Experteninterview
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories

Home » Archiven für Daniela Englert » Seite 28

Alternative Anlagen

Investoren zieht es in die privaten Kreditmärkte

Transaktionsvolumen bei europäischem High Yield bricht in 2022 ein. Zeit für Private-Debt-Co-Investments scheint günstig.

[ mehr ]
  • Der Zins ist zurück
  • Europa hat Nachholbedarf bei Real Estate Debt
  • Zins sorgt für Zeitenwende

Alternative Anlagen

Zinsentwicklung bremst Private-Equity-Geschäft

Bain-Studie: 2022 war nach 2021 zweitbestes Jahr für die Branche, seit Jahresmitte aber drastischer Rückgang bei Transaktionen, Exits und Fundraising. Eigenkapital wird wichtiger.

[ mehr ]
  • Bewertungen von Private Assets sind „angemessen“
  • Großanleger führen Private Equity auf den Klimapfad
  • Im Schnitt minus 13 Prozent bei Secondaries
  • Investoren halten ihr Pulver trocken
  • Investoren halten um die öffentliche Hand an
  • Win-Initiative: Diese Großanleger sind an Bord

Versicherungen

Versicherung sucht Portfoliomanager

Stellenausschreibung (m/w/d) im Bereich Asset Allocation und Aktieninvestments beim Münchener Verein. Intensivierung des Asset-Liability-Frameworks gemäß den Vorgaben von Solvency II.

[ mehr ]
  • Nachhaltige Fonds sind CO2-intensiver geworden
  • Risikomanagement im Stresstest
  • Zinsanstieg haucht Lebensversicherungen neues Leben ein

Versicherungen

Concordia sucht Spezialisten für die Kapitalanlage

Im Fokus der Ausschreibung steht das Risikocontrolling. Erfahrung des Kandidaten (m/w/d) im Versicherungsbereich erwünscht.

[ mehr ]
  • BVK mandatiert Intreal-Tochter für RE-Risikomanagement
  • Immobilienpläne von Banken rufen Bafin auf den Plan
  • Risikomanagement im Stresstest

Alternative Anlagen

Von plus 10,9 bis minus 18,6 Prozent

Große Renditeunterschiede bei Hedgefonds im Ucits-Mantel. Short-Strategien deutlich im Plus, gehebelte Aktienstrategien zweistellig im Minus.

[ mehr ]
  • Aderlass bei Ucits-Hedgefonds
  • Bei Ucits-Hedgefonds sind Bond-Strategien gefragt
  • Hedgefonds im Ucits-Mantel wieder salonfähig
  • Investoren sehen in der Krise auch Chancen
  • Kommunalanleihen mit (unterschätztem) Klimarisiko
  • Liquid Alternatives meist knapp über Null
  • Managed Futures: Eine fast vergessene Asset-Klasse, die hält, was sie verspricht

Strategien

Nachhaltige Fonds sind CO2-intensiver geworden

Finanzwende-Studie kritisiert Greenwashing und belegt, dass nach Artikel 8 und Artikel 9 klassifizierte Publikumsfonds seit Beginn des Ukraine-Kriegs stärker in fossile Unternehmen investieren. Fortschritte gibt es aber bei herabgestuften Fonds.

[ mehr ]
  • EZB legt Teile ihrer Klimabilanz offen
  • Fifty shades of green
  • Finanzinstitute drängen Großunternehmen zu Offenlegung
  • Neue Greenwashing-Vorwürfe gegen die DWS
  • Real-Assets-Studie: Greenwashing ist ein großes Risiko
  • Verbände kritisieren Esma-Leitlinien
  • Versicherung sucht Portfoliomanager
  • Viele Asset Manager hinken beim Klimaschutz hinterher

Traditionelle Anlagen

Vorstände werden auch nach ESG-Zielen bezahlt

WTW-Studie sieht Europa als führend an. In Frankreich (CAC 40) koppeln alle Firmen ihre Incentive-Systeme an ESG-Kriterien, während die Regeln in den USA deutlich laxer sind – noch.

[ mehr ]
  • ESG-ETFs für Engagements
  • Scope vergrößert Eigentümerkreis
  • Talanx verkauft nicht-ESG-konforme Immobilien

Investoren

AKI sagt Nein zu Atomkraft und Fracking

Arbeitskreis Kirchlicher Investoren veröffentlicht fünfte Auflage des Leitfadens für die ethisch-nachhaltige Geldanlage mit verschärften Anlagekriterien. Umsatzschwellen für Rüstung von zehn auf fünf Prozent gesenkt.

[ mehr ]
  • ESG-ETFs für Engagements
  • GLS Bank steigt bei Klima-Allianz aus
  • GLS Bank warnt vor ESG-Aufweichung
  • Umweltverbände klagen gegen die EU-Taxonomie
  • Wechsel an der Spitze des AKI
  • Weniger nachhaltige Finanzierungen

Immobilien

Offene Immobilien-Spezialfonds in 2022 mit großen Zuflüssen

Institutionelle Investoren steckten per Saldo 15,2 Milliarden Euro in die Vehikel – mehr als in 2021. 173,5 Milliarden Euro an Nettofondsvermögen per Ende Dezember.

[ mehr ]
  • Betreutes und gefördertes Wohnen bieten auch Investoren Unterschlupf
  • Immobilienpreise fallen um zwei Prozent
  • Preise für Value-add-Büroimmobilien stehen unter Druck

Immobilien

Immobilieninvestoren erwarten deutschen Abschwung

Deutschland ist Schlusslicht im RICS-Barometer. Angebotspreise für Wohn- und Geschäftshäuser sinken zum Jahresende 2022 um über drei Prozent. 

[ mehr ]
  • Betreutes und gefördertes Wohnen bieten auch Investoren Unterschlupf
  • Immobilienpreise fallen um zwei Prozent
  • Talsohle bei Immobilienaktien noch nicht erreicht

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Aktuelle Ausgabe: Oktober 2024

Titelcover portfolio institutionell 10/2024

Zum Lesen bitte klicken

MEISTGELESENE ARTIKEL

Newsflash Abonnieren
Heft Abonnieren
ZUM ARCHIV

Das Unternehmen

  • Mediadaten
  • Kontakt

Printmagazine

  • portfolio institutionell
  • portfolio institutionell/UK

Online-Service

  • Newsletter Newsflash

Service

  • Impressum
  • Sitemap
  • Abo
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Einstellungen zustimmen