„Wald ist unterbewertet“
Waldpreis bei 12.880 Euro pro Hektar stabil auf Niveau der Vorjahre. Colliers-Forstexperte: Leistungen wie CO2-Speicherung, Wasser und Biodiversität nicht eingepreist.
Waldpreis bei 12.880 Euro pro Hektar stabil auf Niveau der Vorjahre. Colliers-Forstexperte: Leistungen wie CO2-Speicherung, Wasser und Biodiversität nicht eingepreist.
Neuberger Berman hat 400 Private-Equity-Fonds auf ihre Performance hin untersucht und mit großen US-Aktienindizes verglichen. Insbesondere Buyout-Fonds performten mit plus zwei Prozent im ersten Quartal 2023 deutlich robuster.
Versicherungsgruppe investiert über Ampega AM in 15 Wasserkraftwerke in Schweden. Wasserkraftinvestment als Diversifikator für das Renewables-Portfolio, Partnerschaft mit Uniper.
Versorgungswerk der Zahnärztekammer Berlin (VZB) will Abteilung Portfoliomanagement personell verstärken. Auch Quereinsteiger mit Zahlenaffinität für die Backoffice-Tätigkeit in der Kapitalanlage willkommen.
Trilog-Verhandlungen für Überarbeitung der EU-Gebäudeenergieeffizienzrichtlinie (EPBD) starten. ZIA pocht auf wirtschaftliche Machbarkeit der Maßnahmen und realistischen Zeitrahmen.
Im Umfeld aus weiter steigenden Zinsen und wachsenden Rezessionssorgen wird bei Corporate Private Debt die Auswahl der Schuldner wichtiger. Was Asset Manager zu Covenants, Collaterals und Co-Investments zu sagen haben.
Zum 20-jährigen Jubiläum blickt der Consultant Faros auf den institutionellen Beratermarkt. Insbesondere Pensionskassen stünden vor Konsolidierungsprozess.
Virtueller Tag für das Stiftungsvermögen thematisiert die Bedeutung einer SAA auch für Stiftungen. Veränderte Risikobetrachtung weg von Volatilitäten hin zu Ausfallrisiken.
BVI: Nachhaltig verwaltetes Vermögen mit insgesamt 808 Milliarden Euro auf Rekordwert. Nachhaltig verwaltetes Spezialfondsvolumen steigt in Q1 um 30 Milliarden auf 170 Milliarden Euro an.