Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Oktober 2024: Big Data, KI, Clouds & Co – und institutionelle Investoren
    • September 2024: Das Klima braucht ESG-Indizes, Taxonomie und Transition
    • Juli 2024: Action für Artenvielfalt!
    • Juni 2024: Energiewende braucht Regulierungswende
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Statement
    • Statement Artikel
    • 24 Seiten
    • Experteninterview
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories
Das Leitmedium für die institutionelle Kapitalanlage
Portfolio Institutionell Logo
  • Investoren
    • Investoren
    • Versicherungen
    • Pensionskassen
    • Pensionsfonds
    • Versorgungswerke
    • Corporates
    • Banken
    • Stiftungen
    • Andere
  • Anbieter
    • Anbieter
    • Administration
    • Asset Manager
    • Consultants
    • Pension Management
    • Recht, Steuer & IT
  • Asset Management
    • Asset Management
    • Traditionelle Anlagen
    • Alternative Anlagen
    • Immobilien
    • Strategien
  • Private Markets / ESG
    • Oktober 2024: Big Data, KI, Clouds & Co – und institutionelle Investoren
    • September 2024: Das Klima braucht ESG-Indizes, Taxonomie und Transition
    • Juli 2024: Action für Artenvielfalt!
    • Juni 2024: Energiewende braucht Regulierungswende
  • Awards
    • Preisverleihung
    • Jahreskonferenz
  • Events
    • Veranstaltungskalender
    • Veranstaltung eintragen
    • Bildergalerien
  • Meinungen aus dem Markt
    • Statement
    • Statement Artikel
    • 24 Seiten
    • Experteninterview
  • FAROS Private Markets Database
  • Aus dem Magazin
    • Interviews
    • Titel-Stories

Home » Asset Management » Traditionelle Anlagen » Seite 27

Asset Manager

Race to Zero braucht mehr Tempo

13 NGOs kritisieren fehlende Klimaambitionen der Finanzbranche. Urgewald hat Deutsche Bank und DWS auf dem Kieker.

[ mehr ]
  • Die Benchmark für Nachhaltigkeitsberichte kommt aus München
  • Impuls für Impacts
  • Investoren halten um die öffentliche Hand an
  • Nachhaltigkeitsindizes im Januar wieder auf der Überholspur
  • Preis und Performance sprechen für ESG-Produkte

Investoren
Zins sorgt für Zeitenwende

Zins sorgt für Zeitenwende

Der Zinsanstieg gibt Kapitalanlegern eine neue Perspektive. Für 2023 erweist sich jedoch der Renditeanstieg als wenig vorteilhaft. Dies gilt insbesondere für Administratoren von Spezialfonds, aber auch für Versicherungen. Über das neue Jahr hinaus sind die Aussichten positiver.

[ mehr ]
  • Aufseher warnen vor Risiken im Finanzsystem
  • Bafin warnt vor erneutem Zinsschock
  • Der Weg zur Wärmewende führt in die Tiefe und in die Ferne
  • Direktbestand macht Spezialfonds Gelder streitig
  • Eigener (Haus-)Herr
  • IPO-Markt sendet zwei Lebenszeichen
  • Investoren zieht es in die privaten Kreditmärkte
  • Neue Zinsen, neue Zeiten, neue Ziele
  • Zeitenwende für Spezialfonds
  • Zinsanstieg haucht Lebensversicherungen neues Leben ein
  • Zinszusatzreserve in Zeiten der Zinswende

Asset Manager

Warburg-Invest-Kauf lässt Bantleon kräftig wachsen

Die auf institutionelle Kunden spezialisierten Manager Bantleon und Warburg Invest gehen künftig gemeinsame Wege. Bantleon übernimmt die ehemalige Nord-LB Asset Management.

[ mehr ]
  • Bantleon holt ehemalige Goldman-Sachs-Bankerin
  • Der zarte Schmelz nervenaufreibender Übernahmen
  • Telos kürt die besten Asset Manager

Pensionsfonds

Pensionseinrichtungen schätzen Aktien

Umfrage: „Globale Aktien wichtigster Renditemotor“. Prämiensuche bei Themeninvestments.

[ mehr ]
  • Elfen, Trolle, Währungsrisiken
  • Nie war Value so wertvoll wie heute
  • Pensionsfonds favorisieren Aktien
  • Preis und Performance sprechen für ESG-Produkte

Traditionelle Anlagen

Schwacher IPO-Jahrgang

PWC: nur vier Börsengänge in 2022. Lichtblick bei Investment-Grade Bonds.

[ mehr ]
  • Der Schatz der Treasurer
  • KfW mit erster digitaler Anleihe
  • Markt für grüne Schuldscheine wächst

Traditionelle Anlagen

KfW mit erster digitaler Anleihe

Emission als Zentralregisterwertpapier auf der D7-Plattform der Clearstream. Zwei Jahre Laufzeit bei 2,381 Prozent Kupon.

[ mehr ]
  • Deutsche Premiere für das Geschäft mit Kryptofondsanteilen
  • Die „sicherste Bank der Welt“ kommt aus Deutschland
  • Krypto-Bonds mit Bremsklötzchen
  • Limited Partner von Staats wegen
  • Schwacher IPO-Jahrgang
  • Zeitenwende für Spezialfonds

Asset Manager

Telos kürt die besten Asset Manager

Unter den deutschen Häusern schneiden zwei Verbundmanager besonders gut ab. Investoren bewerteten über 60 Asset Manager.

[ mehr ]
  • Erwartungsmanagement und Asset Management
  • Flossbach von Storch wechselt Verwahrstelle
  • Investoren planen weniger neue Mandate
  • Talanx investiert erstmals in Wasserkraft
  • Wie wir wurden, was wir sind

Traditionelle Anlagen

Emotionalität reduziert Renditen

Vermögensverwalter gehen mehrheitlich von jährlichen Kosten von einem Prozent aus. Oxford Risk: Anleger muss gemanagt werden.

[ mehr ]
  • Nie war Value so wertvoll wie heute
  • Psychoanalyse im Investmentausschuss
  • Quant Capital will Insolvenzverfahren

Administration

Zeitenwende für Spezialfonds

Der Zinsanstieg belastet Administratoren von Spezialfonds. Kommalpha-Analyse ergibt großen Volumenschwund in 2022.

[ mehr ]
  • Direktbestand macht Spezialfonds Gelder streitig
  • KfW mit erster digitaler Anleihe
  • Spezialfonds-Markt tritt in neue Epoche ein
  • Versicherungen sind Zugpferde im Spezialfondsmarkt

Traditionelle Anlagen

Nomura kritisiert Stubenhocker

Euroland ist in Aktienportfolios immer noch stark übergewichtet. Home Bias kostet fast zwei Prozentpunkte.  

[ mehr ]
  • Aktien und Zinsen belasten Munich Re
  • Growth je nach Gusto
  • Nie war Value so wertvoll wie heute
  • Nomura kauft Forst-Manager
  • Währungs-Hedge stutzt die Rendite

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Aktuelle Ausgabe: Oktober 2024

Titelcover portfolio institutionell 10/2024

Zum Lesen bitte klicken

MEISTGELESENE ARTIKEL

Newsflash Abonnieren
Heft Abonnieren
ZUM ARCHIV

Das Unternehmen

  • Mediadaten
  • Kontakt

Magazine

  • portfolio institutionell
  • portfolio institutionell/UK

Online-Service

  • Newsletter Newsflash

Service

  • Impressum
  • Sitemap
  • Abo
  • Datenschutzbestimmungen
  • Nutzungsbedingungen
  • Einstellungen zustimmen