Palladio trauert um Gründer
Mike Rieder überraschend verstorben. Mike hat einen der führenden deutschen Dienstleister für Infrastruktur aufgebaut.
Mike Rieder überraschend verstorben. Mike hat einen der führenden deutschen Dienstleister für Infrastruktur aufgebaut.
Bei der Ampega in Köln ist ein Arbeitsplatz für aufstrebende Talente frei. Es geht um alternative Anlagen, Wissensdurst und einen Satz, der Mut macht.
Transaktionsvolumen zwischen 4,8 und 6,2 Milliarden Euro. Savills sieht kleinteiligere Transaktionen, JLL beobachtet bereits wieder größere Deals.
Während Private Equity reißenden Absatz findet, bricht Private Debt ein. Blackstone will mit einem neuen Private-Equity-Fonds in Asien mindestens zehn Milliarden US-Dollar einsammeln.
In Skandinavien gehen Großinvestoren zunehmend in die Private Markets. So investiert der norwegische Ölfonds gerade massiv in Renewables und folgt damit dem Vorbild der Dänen. Außerdem: Was Schwedens Pensionsanleger hinsichtlich Alternatives planen.
Gelistete Immobilien mit Outperformance. Mehr Transaktionen in deutschen Top-7-Märkten.
TPG und Partners Group einigen sich auf 6,7 Milliarden Euro. Bei dem Deal übernimmt Staatsfonds Anteile von Pensionsfonds.
Kauf eines baureifen Batterieparks in NRW. Erstinvestment soll attraktive Renditen bringen.
Universal Investment: Asien und Nordamerika liegen im Trend. Für Neuanlagen erwarten Anleger jährliche Cashflow-Renditen von vier Prozent.
Die Masse aller Aktientitel ist in keinem der gängigen Aktienindizes enthalten und somit unter dem Radar der meisten Investoren. Dabei winken bei Micro Caps aufgrund großer Ineffizienzen die größten Performance-Chancen. Diese suchen auch Versicherungen wie die Allianz und investieren Millionen Euro in Mini-Aktien. Micro Caps können das bessere Private Equity sein – aber nur, wenn man eine große Vola-Toleranz hat.