Die Anlageklasse Private Debt profitiert von einem Momentum aus Regulierung, Niedrigzinsumfeld, einem attraktiven Rendite-Risiko-Profil und dem politischen Willen, marktbasierte Finanzierungen abseits von Banken zu etablieren.
Die Deutsche Bundesbank blickt in ihrem aktuellen Monatsbericht mit Skepsis auf hybride Kapitalinstrumente zur Absorption von Verlusten in Banken und stellt die sogenannten Contingent Convertible Bonds, kurz „Co-Cos“, in Frage.
Cat Bonds blicken auf ein Katastrophenjahr zurück. Für Neuinvestoren kann dies ein Renditevorteil sein. Zusätzlich bieten Insurance Linked Securities Diversifikationsvorteile zu den klassichen Asset-Klassen. Südamerikanische Erdbebenrisiken bieten neue Streuungsmöglichkeiten.
Großes Marktpotenzial im Bereich Cross-Border-Aktivitäten. Für viele europäische KMU können Privatplatzierungen der erste Schritt Richtung Kapitalmarkt sein.
Laut einer PWC-Studie setzen Europas Beteiligungsmanager vermehrt auf Kollaboration statt Konkurrenz. Die Rolle der Finanzinvestoren hat sich laut der Untersuchung grundlegend gewandelt.