Traditionelle Anlagen

Fixed Income: Zurück in die Zukunft

Nach der Zinswende ist der Euro-Rentenmarkt auf dem Weg ­zurück in eine Normalität, die es seit der globalen Finanzkrise 2008 nicht mehr gab. Investoren richten ihre liquide und illiquide Fixed-Income-Allokation neu aus. Doch Investment-Ressourcen und Anlagespektrum haben sich in der neuen Normalität deutlich weiterentwickelt – und Anleger die Vorteile neuer Anlageklassen erkannt. Das schlägt sich in ihrer Allokation nieder.

[ mehr ]



Stiftungen

Finanzierungswege für die Transformation

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt sieht in der nachhaltigen Kapitalanlage einen „bedeutenden Motor“ für die Transformation. DBU-Finanzchef: Entwicklungs- und Schwellenländer stärker in den Fokus rücken.

[ mehr ]


Jahreskonferenz

Energy, ESG – und Private Equity

Infrastruktur ist eine Asset-Klasse, die sich für Investoren auf ­verschiedenen Ebenen bezahlt gemacht hat: Sie liefert ­attraktive Renditen, weist stabile Bewertungen auf, schüttet stetig aus, schützt vor Inflation und hilft obendrein, einen Beitrag zur ­Energy Transition zu leisten. Aber gilt das auch für die Zukunft? Darüber debattierte das Infrastruktur-Panel.

[ mehr ]