Streuung reduziert Volatilität
Golding ermittelt deutlichen Diversifikationseffekt von Dachfonds. Bei FoFs kaum Verlustrisiken.
Golding ermittelt deutlichen Diversifikationseffekt von Dachfonds. Bei FoFs kaum Verlustrisiken.
Ärzteversorgungswerk stellt Darlehen für hochmodernen Windpark in Finnland bereit. Im kommenden Jahr soll die Anlage ans Netz gehen und die Tilgung beginnen.
In den Portfolios institutioneller Anleger dominieren Bonds und Bond Proxys. Meist mangelt es jedoch an Wachstumsstrategien. Diese sind insbesondere dieses Jahr schwierig, werden jedoch langfristig benötigt. Dafür braucht es auch eine kurzfristigere Sicht.
Weltweit entstehen beeindruckende Seilbahnprojekte. Vor allem in staugeplagten Großstädten ist das Interesse daran groß. Denn sie bieten Pendlern die Möglichkeit, ihren Weg zur Arbeit günstig und zuverlässig zu erleichtern. Unter Renditeaspekten sind allerdings touristisch genutzte Seilbahnen, die nicht mit anderen Verkehrsmitteln in Konkurrenz stehen, interessanter. Welche Vision drei Investoren aus Deutschland umtreibt, erfahren Sie hier.
Währungen stützen Kapitalanlageergebnis. Joint Venture mit Hannover Rück für Alternatives.
Bain: Als Wealth Manager entweder integrierter Komplettanbieter, Kundenmagnet oder Nischenplayer sein. Private Assets und Kryptos sind Zukunftsmärkte.
Run-off-Plattformen wie die Frankfurter-Leben-Gruppe wollen ihren Bestand an Versicherungspolicen aufstocken. Deren Wachstum würde die Kapitalanlagen der Unternehmen nach oben hieven. Und es gäbe weitere Effekte.
Versorgungswerke-Gruppe in Berlin sucht neue Leitung des Geschäftsbereichs „Gruppe Back Office“ Kapitalanlagen. Wir nennen die Details.
Immobilienspezialist Garbe bündelt seine Aktivitäten in den Bereichen Infrastruktur und Erneuerbare Energien in einer neuen Gesellschaft. Rainer Pillmayer soll das Geschäft ausbauen.
US-Vermögensmanager kauft Arcmont Asset Management und fusioniert das Private-Debt-Haus mit Churchill Asset Management. Skalierbarkeit bei Fundraising und Platzierung im Fokus.