„Ich bin ein sehr neugieriger Mensch“
Hannah Helmke gewinnt 2022 den Vordenker-Award. Hier spricht sie über ihre Berufswahl und erklärt, warum institutionelle Anleger wie der BVV mit ihr zusammenarbeiten.
Hannah Helmke gewinnt 2022 den Vordenker-Award. Hier spricht sie über ihre Berufswahl und erklärt, warum institutionelle Anleger wie der BVV mit ihr zusammenarbeiten.
Das Bundesarbeitsgericht hat in den vergangenen 14 Monaten spannende Urteile zur bAV gefällt, berichtet der Vorsitzende Richter Bertram Zwanziger. Darunter sind auch erste Entscheidungen im Zusammenhang mit dem Betriebsrenten-Stärkungsgesetz. Damit sind auch einige Grundfragen für Arbeitgeber beantwortet.
Eigenverantwortung der Bafin bleibt gewahrt. Bafin-Präsident: Zeitgemäßer und risikoorientierter Rahmen.
Vergleiche im Structured-Alpha-Skandal. Verantwortliche sollen Daten dreist gefälscht haben.
Stellungnahme des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen: Stiftungsrechtsreform mit Änderungen des BGB tritt zum 1. Juli 2023 in Kraft. Rechtssicherheit und Transparenz bei der Anpassung der Landesstiftungsgesetze einhalten.
Gastbeitrag von Georg Hartmann, von 2003 bis 2021 Hauptgeschäftsführer der Steuerberaterkammer Hessen.
Die Kölner Pensionskasse und die Pensionskasse der Caritas sehen Chancen im eigenen Run-off. Die Verwaltung der Bestände anderer Kassen soll zur Ertragsquelle werden.
Vierter EbAV-Stresstest betrifft Klima und Inflation. Zudem veröffentlichte die Eiopa die Ultimate Forward Rate 2023.
Mit ihren ersten beiden Umweltzielen zu Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel hat die EU ihre Taxonomie auf den Weg gebracht. Doch was bedeutet die nachträgliche Aufnahme von Atomkraft und Erdgas als nachhaltige Technologien für institutionelle Investoren? Und welches sind die nächsten Schritte der EU-Gesetzgebung in Sachen Sustainable Finance? Ein Überblick.
Solvenzquote der deutschen Lebensversicherer steigt auf 450 Prozent. Damoklesschwert Zinsextrapolation.