Hinter den Kulissen werkeln Fachleute beim Fachdialog an der dringend nötigen rechtlichen Entschlackung der deutschen bAV. Erste Einzelheiten drangen bei zwei Fachtagungen durch. Welche Perspektiven die Betriebsrente ab dem Sommer entwickeln könnte, bleibt zwiespältig.
Die Vorsitzende des Sustainable-Finance-Beirats und Noch-Vorständin der Hannoverschen Kassen wird Fellow der Stiftung Mercator. Stremlaus neuer Berufsweg beginnt am 1. September 2023.
Kleine und mittlere Stiftungen stehen vor großen Herausforderungen. Im Interview erläutert Stiftungsexpertin Dr. Verena Staats Eckpunkte des neuen Stiftungsrechts. Und sie hebt hervor, worauf Stiftungen achten müssen, die miteinander verschmelzen möchten.
Viele Stiftungen sind viel zu klein, um allein etwas zu bewegen. Was es braucht, sind mehr Kooperationen unter Gleichgesinnten und der Mut, sich mit anderen zusammenzuschließen. Das neue Stiftungsrecht schafft die Voraussetzung für frische Perspektiven.
Infrastruktur steht weiter auf dem Einkaufszettel von Investoren. Die Motive und die Ausrichtungen änderten sich jedoch etwas. Das große Investmentthema ist mehr und mehr die Transition. Auch darum nähert sich die Asset-Klasse an Private Equity an.