Britta Bene ist Beraterin bei Indigo Headhunters. In ihrem Gastbeitrag beschäftigt sie sich mit Private Debt. In dieser Anlageklasse steigt der Bedarf an Spezialisten und Führungskräften. Die Top-Jobs seien zwar verhältnismäßig rar, der Markt sei noch klein. Dennoch spräche einiges für einen Wechsel in diese junge Industrie.
Dass die Rente sicher ist, ist ein Mythos. Je mehr aber Abstriche bei der Sicherheit gemacht werden, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Rente zumindest ausreichend ist. Über Stellschrauben für Neuadjustierungen diskutierten Praktiker auf einer Veranstaltung der Apo-Bank an einem sagenumwobenem Orte.
Pensionseinrichtungen mit festen Leistungszusagen steuern weltweit in zwei unterschiedliche Richtungen. Welche Fortschritte sie dabei machen, zeigt eine Studie von Blackrock.
In der Niedrigzinsphase stellen Direktzusagen für Betriebsrenten für Mittelständler eine erhöhte finanzielle Belastung dar. Laut einer Untersuchung könnten die höheren Pensionsrückstellungen entscheidender Faktor für Zahlungsausfall sein.
Dr. Richard Herrmann (Vorstand Heubeck AG) erläutert in seinem Gastbeitrag, dass das Betriebsrentenstärkungsgesetz die kollektive Kapitalanlage in der Anwartschaftsphase möglich macht. Dieser Ansatz sei herkömmlichen Lebenszyklusmodellen überlegen. Stabile Renten seien ohne Garantien erreichbar.