Dax-Pensionsverpflichtungen sinken im dritten Quartal
WTW-Studie: 397,2 Milliarden an Verpflichtungen. Ausfinanzierungsgrad steigt auf gut 73 Prozent.
WTW-Studie: 397,2 Milliarden an Verpflichtungen. Ausfinanzierungsgrad steigt auf gut 73 Prozent.
Die deutsche Altersvorsorge ist eine Dauerbaustelle. Zur Inspiration lohnt ein Blick auf unsere Nachbarn. Doch auch in der Schweiz bringen Niedrigzins und Demografie das System in Schieflage.
Nachhaltigkeit gewinnt auch in den Sondervermögen des Bundes an Bedeutung. Nach den Aktien stehen nun die festverzinslichen Anlagen auf dem Prüfstand.
„Ampel“ will teilweise Kapitaldeckung der gesetzlichen Rente. Zehn Milliarden Euro für ersten Schritt.
Dr. Thomas Treptow seit Oktober an Bord des Versorgungswerks. Treptow war zuvor bei der KZVK.
Fred Marchlewski verlässt Unternehmen. Bereich Retirement & Investment bekommt Doppelspitze.
Eiopa-Vorschlag stärke Proportionalität. Besseres Kosten-Nutzen-Verhältnis.
Mercer-Studie: Klimabezogene Indexierung der Portfolios steigt auf 26 Prozent. Künftiger Fokus auf Biodiversität und soziales.
Aon-Studie offenbart Zwiespalt bezüglich erworbener Ansprüche. Mehrheit für Bestandsschutz.
Heribert Karch geht zum Jahresende in den Ruhestand. Neuer Geschäftsführer kommt von Bosch.