Koalitionsvertrag gibt bAV neue Hoffnung
Aba kommentiert die Pläne der Ampel. Einsatz für Sozialpartnermodell.
Aba kommentiert die Pläne der Ampel. Einsatz für Sozialpartnermodell.
Das Vertrauen der kanadischen Bevölkerung in ihren Canada Pension Plan wurde vor ein paar Jahren auf die Probe gestellt. 30 Jahre nach seiner Gründung stand der Pensionsfonds Mitte der Neunzigerjahre kurz vor dem Aus. Eine Rentenreform brachte die Wende. Heute gehört die Anlagesparte CPP Investments zur Avantgarde im Investmentmanagement.
Effizientere Planung und Verwaltung von Stresstests. Mehr Spielraum für zielgenaue Analyse.
Fast immer Beitragsorientierung. Die bAV erreicht vier bis fünf Prozent des letzten Gehalts.
Im Rahmen der Faros-Konferenz gaben Führungskräfte von Provinzial und Huk-Coburg Einblick in ihre Anlagestrategien. Die Beitragseinnahmen ihrer Versicherungsgruppen fließen künftig vermehrt in Alternatives.
Im europäischen Dachverband für Pensionskassen und andere Pensionseinrichtungen, Pensions Europe, gibt es personelle Veränderungen. Klaus Stiefermann von der Aba übernimmt einen Führungsposten.
Im Rahmen der Klimakonferenz COP26 haben Großanleger eine Klimaschutzinitiative gestartet. Damit wollen sie den Übergang zu einer nachhaltigen Produktion vorantreiben.
Der Kraftwerksbetreiber Uniper SE hat Universal-Investment mit der Administration seiner in Fonds verwalteten Kapitalanlagen beauftragt. Dazu zählen Investments in einstelliger Milliardenhöhe für den Uniper Pension Trust.
David Atkin ab Dezember CEO der Nachhaltigkeits-Organisation. Atkin kommt von der Anlegerseite.
Desinvestments von über 15 Milliarden Euro. Bei Engagements nun Großverbraucher fossiler Brennstoffe im Fokus.