Großer dänischer Investor kauft deutsche Projektentwicklung
Die dänische Pensionseinrichtung PFA Pension setzt ihre Einkaufstour am deutschen Immobilienmarkt fort. Davon profitieren auch zwei große Versicherungskonzerne.
Die dänische Pensionseinrichtung PFA Pension setzt ihre Einkaufstour am deutschen Immobilienmarkt fort. Davon profitieren auch zwei große Versicherungskonzerne.
Stellengesuch der Pensionskasse Deutsche Eisenbahnen und Straßenbahnen VVaG mit Sitz in Köln. Einstieg in neue Asset-Klassen wie Infrastruktur ist geplant.
Der Vermögensmanager des Talanx-Konzerns will mehr Geschäft mit externen institutionellen Kunden abwickeln. In diesem Zusammenhang gibt es auch einen personellen Wechsel.
Die Asset Price Inflation haben Pensionsinvestoren schon seit einigen Jahren in den Anlagestrategien berücksichtigt. Doch wenn die anziehende Verbraucherpreisinflation andauert, hätten es Vorsorgeeinrichtungen noch schwerer als bisher.
Bei der KZVK in Köln ist ein interessanter Posten frei. Es geht um alternative Investments wie Private Equity, Infrastruktur-Equity und Private Debt.
Nach seinem Abschied beim Versorgungswerk Metallrente ist Heribert Karch weiterhin in Sachen bAV unterwegs. Laut einem Medienbericht hat er ein Beratungsunternehmen gegründet.
BVV findet Nachfolger für Frank Egermann im Portfoliomanagement. Neuzugang kommt von den Volkswohl Bund Versicherungen. Auch hier steht der Nachfolger fest.
Die Bilanzen von Branchenversorgungswerken wie Metallrente und Klinikrente zeigen die Grenzen der Kapitalanlage bei einer 100-Prozent-Garantie auf. Inzwischen löst der Metallrente-Pensionsfonds das Problem auf seine Weise.
Ausfinanzierungsgrad erreicht historischen Wert von 72 Prozent. Rechnungszins steigt um 40 Basispunkte auf 1,2 Prozent.
Der promovierte Wirtschaftsmathematiker Rafael Krönung verlässt Willis Towers Watson. Sein Nachfolger als Leiter der Pensionskassenberatung steht bereits fest.