Spezialfonds treiben Neugeschäft
Zahlen des BVI zum Fondsabsatz im laufenden Jahr zeigen, dass insbesondere institutionelle Investoren kräftig investiert haben. Neuanlagen im Wert von 54,2 Milliarden Euro.
Zahlen des BVI zum Fondsabsatz im laufenden Jahr zeigen, dass insbesondere institutionelle Investoren kräftig investiert haben. Neuanlagen im Wert von 54,2 Milliarden Euro.
Erstes Branchen-Sozialpartnermodell erhält Genehmigung durch die Bafin. Dienstleister ist der R+V Chemie-Pensionsfonds.
Der Kapitalaufbau für künftige Rentner vollzieht sich mehr und mehr über Fonds. Das betrifft neben Versicherungen und Pensionskassen auch berufsständische Versorgungswerke.
Run-off-Plattformen wie die Frankfurter-Leben-Gruppe wollen ihren Bestand an Versicherungspolicen aufstocken. Deren Wachstum würde die Kapitalanlagen der Unternehmen nach oben hieven. Und es gäbe weitere Effekte.
Arbeitgeber ist der Verka-Verbund. Hier erfahren Sie die Details zum Stellenangebot.
Das Sozialpartnermodell hat fast fünf Jahre nach der gesetzlich fixierten Erlaubnis immer noch keinen erfolgreichen Praxistest bestanden. Nachdem bei den ersten Projekten die Bafin den Spielverderber gab, scheint es in der Chemie-Branche nun zu funken. Hintergründe vermittelte eine Sozialpartner-Fachtagung in Berlin.
Negative Performance in Q3. Aufgrund von Währungsgewinnen legt das Volumen trotzdem zu.
Uniper, Arbeitgeber und -nehmer starten Sozialpartnermodell. Dienstleister ist Metzler.
Staat soll helfen, Immobilien fit zu machen. Sparkassen wollen mehr Investitionen, bAV-Verband steuerliche Änderung.
Kritik an vielfältiger Regulierung für EbAV. Proportionalitätsprinzip in der Praxis anwenden.