Das Interesse an zyklischen Investments steigt – und dafür gibt es gute Gründe. Für die Neuausrichtung des Portfolios bieten sich neben einem zyklischen Branchenfokus Value- und Size-Strategien an.
Die Datenlage rund um das Thema Nachhaltigkeit treibt Investoren und Asset Manager um wie nie zuvor. Haupttreiber ist neben den zunehmenden Selbstverpflichtungen der Investoren zur CO₂-Neutralität vor allem die verstärkte Regulierung durch die EU-Offenlegungsverordnung und die Taxonomie.
An den globalen Finanzmärkten hat die Corona-Pandemie ihre Spuren hinterlassen. Sie hat zu Phasen mit sehr hoher Volatilität geführt und bestehende Marktverzerrungen noch verstärkt.